Es ist einfach und schnell erledigt und schon läuft das E-Mail Programm, der Server und zB. die Suchfunktion wieder flüssig. Diese kleine Anleitung soll dabei helfen:
1. Nicht benötigte Newsletter abbestellen
Das ist einfacher als gedacht, denn unter jeder Newsletter E-Mail muss eine einfache Möglichkeit zum Abbestellen gegeben sein. Oft muss man sich dabei bei dem jeweiligen Dienst anmelden und den Newsletter dort in den Einstellungen deaktivieren.
2. Alte Newsletter Löschen
Dazu einfach E-Mails mit, “immer wiederkehrenden Worten”, in den E-Mails mit Hilfe der Suche anzeigen lassen, diese Markieren und alle löschen
3. Spam immer als Spam markieren
Heutige Systeme lernen dazu und blocken diese E-Mails zukünftig voll automatisch.
4. Alle E-Mails aus dem Spam Ordner löschen
Dies sollte zwar per Einstellung automatisch von Zeit zu Zeit geschehen, es kann aber nicht schaden dies von Zeit zu Zeit von Hand zu machen.
-> Strg+A (cmd+a) dann Strg(cmd)+Löschen Taste.
5. Alle E-Mails aus dem „gelöscht Ordner“ löschen
Hier hilft eine automatische Einstellung, die zB. gelöschte Mails nach 30 Tagen automatisch aus dem gelöscht Ordner endgültig entfernt.
-> Strg+A (cmd+a) dann Strg(cmd)+Löschen Taste.
6. E-Mail Postfach nicht als Archiv für große Daten/Anhänge nutzen
Große alte Mails können mit Hilfe der Filterung und Sortierreihenfolge gefunden, gesichert und anschließend gelöscht werden. Zum sortieren und ablegen von Dateien eignet sich das E-Mail Programm nicht.